Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die über unseren Online-Shop Faith Worldwide unter www.faith-worldwide.com durch Verbraucher erfolgen.
Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 BGB).
2. Vertragspartner, Vertragsschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
Faith Worldwide
Inhaber: Georgios Bobolos
Dieselstraße 4
30916 Isernhagen
Deutschland
E-Mail: info@faith-worldwide.com
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Einladung zur Abgabe einer Bestellung. Mit dem Klick auf „Jetzt kaufen“ geben Sie ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb enthaltenen Waren ab.
Die Bestätigung des Zugangs Ihrer Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung und stellt noch keine Vertragsannahme dar. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine weitere E-Mail ausdrücklich annehmen oder die Ware versenden.
3. Produkte und Print-on-Demand
Unsere Produkte (Poster, Leinwände etc.) werden im Print-on-Demand-Verfahren individuell nach Bestellung produziert. Lagerware wird in der Regel nicht vorgehalten.
Geringfügige Abweichungen in Farbe, Format oder Oberfläche (z. B. durch Bildschirmdarstellung, Druckverfahren oder Materialcharge) stellen keinen Mangel dar.
4a. Spendenanteil
Faith Worldwide spendet 50 % des erzielten Gewinns aus dem Verkauf der Produkte an christlich inspirierte Hilfsprojekte und Organisationen.
Die Auswahl der Projekte erfolgt durch den Inhaber nach eigenem Ermessen. Eine Übersicht der unterstützten Initiativen finden Sie auf unserer Website.
Diese freiwillige Spendenzusage begründet keine einklagbare Verpflichtung gegenüber dem Käufer.
5. Preise und Versandkosten
Alle angegebenen Preise sind Endpreise in Euro und enthalten die jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuer.
Zuzüglich fallen Versandkosten an, die im Bestellprozess separat ausgewiesen werden.
6. Lieferung
Die Lieferung erfolgt durch unsere Druck- und Versanddienstleister an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.
Lieferzeiten variieren je nach Produkt und werden auf der jeweiligen Produktseite angegeben. Lieferungen erfolgen ausschließlich innerhalb der angebotenen Länder.
7. Zahlung
Die Zahlung erfolgt über die im Bestellvorgang angebotenen Zahlungsmethoden, z. B.:
-
Shopify Payments
-
PayPal
-
Kreditkarte
-
Weitere elektronische Zahlungsdienste
Ein Anspruch auf eine bestimmte Zahlungsart besteht nicht.
8. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
9. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Details hierzu finden Sie in unserer separaten Widerrufsbelehrung.
10. Rücksendekosten und Rückgabe
Im Falle eines Widerrufs tragen Sie als Käufer die unmittelbaren Kosten der Rücksendung. Eine Rücknahme ist nur bei unversehrter, originalverpackter Ware möglich.
11. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
Bitte prüfen Sie die gelieferte Ware unmittelbar nach Erhalt. Bei offensichtlichen Mängeln oder Transportschäden kontaktieren Sie uns bitte umgehend unter info@faith-worldwide.com.
12. Haftung
Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und beschränkt auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden.
13. Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
14. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist Hannover ausschließlicher Gerichtsstand.